Kostenloser Workshop für Eltern
mit Kindern im letzten Kindergartenjahr
Schuleinschreibung – Hilfe?!?
Dein Kind ist drauf und dran, das sichere Nest
des Kindergartens zu verlassen?
Fragst du dich, wie die Einschreibung in der Schule abläuft, was dein Kind dort erwartet?
Wünschst du dir Tipps, wie du diesen ersten Schritt mit deinem Kind am besten meisterst?
Sorgst du dich vielleicht, dass dein Kind möglicherweise noch nicht schulreif ist?
Hast du Angst, dass es in die Vorschule kommt? Fragst du dich, was du dagegen tun kannst?
Wünschst du dir nichts sehnlicher, als dass der Übertritt in die Schulzeit für dein Kind reibungslos und voller Vorfreude gelingt?
Merkst du vielleicht auch gerade, dass sich dein Kind derzeit verändert, Stimmungsschwankungen zeigt, unsicherer wirkt, oder auch viel unabhängiger sein will, trotziger ist und öfter mit dir diskutiert?
Und du denkst dir: Das ist ja schon fast wie in der Pubertät?? (Schon einmal von der Wackelzahnpubertät gehört?
Ich verstehe dich gut.
Und ich habe da was für dich:
Mein kostenloser Online-Workshop
“Juhuu endlich Schule!”
Richtet sich speziell an Eltern, die ihrem Kind den Übergang in die Schule so leicht und angenehm wie möglich gestalten wollen.
Möchtest du alles tun, um dein Kind optimal durch dieses Jahr und darüber hinaus zu begleiten?
Dann melde dich jetzt an!
Aus diesen Terminen kannst du wählen:
In meinem Workshop biete ich dir wertvolle Inputs, Anregungen und praxisnahe Strategien, um dein Kind bestmöglich zu fördern und auf einen erfolgreichen Schulstart vorzubereiten. Gemeinsam werden wir die Sorgen und Ängste des letzten Kindergartenjahres überwinden und deinem Kind den besten Start ermöglichen.
und ich verstehe die Herausforderungen und Fragen, die Eltern im letzten Kindergartenjahr haben. Als dreifache Mama, Elementarpädagogin und ganzheitlicher Familienbegleiterin stehe ich dir zur Seite.
Während meiner vielen Jahre im Kindergarten habe ich immer wieder miterlebt, wie Kinder, die nicht optimal auf den Übergang in die Schule vorbereitet waren, mit den Anforderungen von Schule überfordert waren: Sie mussten sich sozial integrieren, während sie gleichzeitig ihre Energie dafür nutzen mussten, kognitiv Schritt zu halten.
Dieser Druck war für viele Kinder schwer zu bewältigen. Er führte zu Stress: Viele hatten Schwierigkeiten mit der Integration, sahen das Lernen als Pflicht an, entwickelten Ablehnung dagegen und erkannten nicht die Chancen, die das Lernen bieten kann. Streit und Diskussionen waren vorprogrammiert.
Diese Geschichten haben mich dazu bewegt, diesen Kurs anzubieten. Mir liegt es am Herzen, dass es dir und deinem Kind nicht genauso ergeht. Ich will einen wichtigen Teil dazu beitragen, dass der Übergang in die Schule für euch alle erfolgreich und angenehm verläuft.
Jetzt anmelden!
Aus diesen Terminen kannst du wählen:
+43 670 551 62 66